Deftige Mini – Vollkorn – Piroggen
mal anders – ohne Hefe

Zutaten für 1 Portionen:
200 g |
saure Sahne |
2 |
Ei(er) |
200 g |
Margarine, weiche |
1 Pck. |
Backpulver |
1 Prise(n) |
Salz |
200 g |
Mehl, (Weizenmehl) |
500 g |
Lunge (Schweine- oder Rinderlungen), frisch vom Metzger |
2 |
Zwiebel(n) |
Öl, zum Braten |
|
200 g |
Mehl, (Roggen-Vollkornmehl) |
200 g |
Mehl, (Buchweizenmehl) |
Verfasser:
bembelchen
Aus 3 Mehlsorten, Margarine, 1 Ei, saurer Sahne, Salz und Backpulver einen Teig herstellen, sehr gut verkneten, einen Kugel formen und ruhen lassen.
Für die Füllung Lungen waschen, in die Stücke schneiden (ca. 7×7 cm groß), im Salzwasser ca. 1 Stunde kochen, gelegentlich den Schaum entfernen, zum Schluss mit kaltem Wasser abspülen.
Dann entweder durch den Fleischwolf drehen oder mit der Küchenmaschine mittelfein hacken.
Zwiebel klein schneiden, in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, Lungen hinzufügen und noch ein paar Minuten braten. Salzen, pfeffern.
Aus dem Teig eine Rolle ca. 5 cm dick formen, in fingerdicke Scheiben schneiden. Auf einer bemehlter Arbeitsfläche die Teigscheiben 6-7 mm dick ausrollen, auf jede Teigscheibe 1 EL Füllung legen, Teigränder fest zusammendrücken, sodass die “Halbmonde” bestehen.
Backblech mit Backpapier belegen, die Mini-Piroggen mit der Naht nach unten legen, etwas von oben andrücken. 2. Ei verquirlen, mit einem Pinsel die Mini-Piroggen bestreichen.
Backofen vorheizen, die Mini-Piroggen auf der mittleren Schiene mit Heißluft auf 170 Grad 20-25 Minuten backen. Sie werden kaum aufgehen – deshalb nicht erschrecken.
Aus dieser Menge ergibt ca. 27-30 Stück.
Am besten noch warm essen – dazu passt kalte Milch.
Arbeitszeit: | ca. 50 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |