Dinkel-Kürbisquiche
aus einer Springform, für ca. 4 Portionen

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
200 g |
Dinkelmehl |
50 ml |
Olivenöl |
75 ml |
Wasser, lauwarm |
1 TL |
Backpulver |
Für die Füllung: |
|
1 EL |
Butter |
2 m.-große |
Zwiebel(n), fein gewürfelt |
1 |
Knoblauchzehe(n) |
500 g |
Kürbis(se) z. B. Hokkaidokürbis |
300 g |
Crème fraîche |
3 m.-große |
Ei(er) |
200 g |
Bergkäse, würzig, gerieben, eventl. auch Parmesan |
50 g |
Speckwürfel |
2 EL |
Schnittlauch, fein geschnitten |
2 EL |
Petersilie, fein geschnitten |
Salz und Pfeffer |
Verfasser:
Dreamteam53
Das Dinkelmehl, Olivenöl, Wasser und Backpulver zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln, in den Kühlschrank legen und mindestens 30 Min. ruhen lassen.
Den Kürbis schälen (bei Hokkaidokürbis ist das nicht notwendig), halbieren und mit einem Löffel entkernen. Das Fruchtfleisch grob raspeln (ich benutze dafür einen Blitzhacker, das geht schneller).
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in der Butter anbraten, den geraspelten (bzw. gehackten) Kürbis dazugeben und mit andünsten. Danach alles in eine Schüssel geben und etwas auskühlen lassen. Die Crème fraîche, Eier, Käse und Speckwürfel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Zuletzt Petersilie und Schnittlauch unterrühren.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft 180 °C).
Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben (alternativ kann die Form mit Backpapier ausgelegt werden). Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form geben. Den Rand ca. 3 – 4 cm hochdrücken. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Quiche in der mittleren Schiene ca. 35 – 40 Min. backen, bis sie goldbraun ist.
Dieses Rezept lässt viel Spielraum für eigene Ideen, z. B. kann man als Vegetarier den Speck weglassen. Ich habe auch schon gehackte Kürbiskerne oder Walnüsse dazugegeben. Und auch mit Ziegenkäse schmeckt es lecker.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 40 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 3.710 |