Erbsensuppe, westfälisch

Zutaten für 4 Portionen:
1 Stange/n |
Lauch |
1 große |
Möhre(n) |
1 Bund |
Petersilie |
¼ Knolle/n |
Sellerie |
1 |
Zwiebel(n) |
2 m.-große |
Kartoffel(n) |
350 g |
Erbsen, getrocknete, geschälte |
4 |
Würstchen (Mettwürstchen), geräuchert |
1 Stück(e) |
Fleisch (Hohe Rippe), 4 – 5 Rippen |
4 Würfel |
Brühe, fette |
Salz und Pfeffer |
Verfasser:
facehenry
Stange Porree waschen und feinen Streifen schneiden. Möhre, Zwiebel und Sellerieknolle schälen und in Würfel schneiden. Petersilie waschen und fein hacken.
Die Zutaten mit dem Fleisch und den Erbsen in einem ca. 2,2 l Topf geben. Das ganze auf ca. 2 Liter mit Wasser auffüllen.
Brühwürfel zerbröseln und hinzugeben. Nach Wunsch pfeffern und eine Prise Salz hinzugeben (nicht zuviel, da die geräucherten Würtschen genügend Salz enthalten). Eventuell nach dem Abschmecken lieber nachsalzen.
Das Ganze unter gelegentlichem Umrühren zum Kochen bringen, damit die Erbsen nicht ansetzen. 90 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Währendessen Kartoffel in Würfel schneiden und nach 90 Min. hinzugeben, dadurch wird die Suppe sämig.
Nochmals 30 Min. köcheln lassen.
Auf Teller füllen und servieren.
Tipp: Ideal zum Aufwärmen geeignet, nur sollte man sie langsam aufwärmen, damit die Suppe nicht anbackt.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |