Falscher Schnepfendreck
ein altes hessisches Rezept für einen Brotaufstrich aus Leber

Zutaten für 4 Portionen:
400 g |
Leber (Rinderleber) |
2 m.-große |
Zwiebel(n) |
20 g |
Butterschmalz |
1 Bund |
Petersilie |
1 TL |
Majoran, getrocknet |
60 ml |
Rotwein |
60 g |
Butter, weiche |
n. B. |
Salz und Pfeffer |
½ TL |
Paprikapulver, edelsüß |
n. B. |
Kümmelpulver |
Verfasser:
schaech001
Die Leber in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln würfeln. Die Zwiebelwürfel in 20 g Butterschmalz hellgelb anschwitzen, dann die Leberwürfel hinzufügen und mit den Zwiebeln anbraten. Bei kleiner Hitze braten, bis die Leber gar ist.
Nun den Rotwein angießen und aufkochen lassen. Das Ganze nun mit dem Mixstab fein pürieren, mit Salz, Pfeffer, Paprika und gemahlenem Kümmel kräftig abschmecken. Die Butter in der noch warmen Masse zerlaufen lassen. Gut umrühren. Die Petersilie hacken und zur Lebermasse geben.
Mit Brot servieren. Es schmeckt kräftig nach Leber, nicht nach Leberwurst. Dazu Bier oder Apfelwein reichen.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |