Französische Himbeertarte mit Schokoboden
ein französisches Rezept mit leckerem Kakaoboden

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
150 g |
Mehl (gelingt gut auch mit Dinkel- oder Vollkornmehl) |
75 g |
Butter, eisgekühlt, klein würfeln |
1 |
Eigelb |
1 Prise(n) |
Salz |
35 g |
Zucker, oder Fruchtzucker, dann 20 g |
1 EL |
Wasser, kalt |
2 EL |
Kakaopulver, evtl. 3 EL, echtes, ungesüßt |
Fett, für die Form |
|
Semmelbrösel, für die Form |
|
Hülsenfrüchte, zum Blindbacken |
|
Für den Belag: |
|
150 g |
Crème fraîche |
3 m.-große |
Eigelb |
2 m.-große |
Ei(er) |
Zucker, oder Fruchtzucker |
|
1 Schuss |
Zitronensaft |
½ kg |
Himbeeren, TK |
Puderzucker, zum Bestreuen |
Verfasser:
gruscha
Mehl, Butter, Kakao, Zucker und Salz verbinden bis feine Streusel entstehen. Danach ein Eigelb dazu geben, evtl. 1 Esslöffel eisgekühltes Wasser.
Schnell verbinden, NICHT KNETEN! Einen flachen Fladen machen (bei einer Kugel wird der Teig innen eine andere Temperatur haben als außen und das Ausrollen danach auch schwieriger.)
Für ca. 1 Stunde abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tiefgefrorene Himbeeren auf leiser Flamme auftauen und pürieren (wer eine feinere Konsistenz haben möchte, kann die Masse durch die Flotte Lotte streichen). Zucker (Fruchtzucker) – nach individuellem Geschmack dazu geben.
Den Teig ausrollen, in eine gebutterte und mit Semmelbrösel bestreute Tarteform legen (einen 2-3 cm Rand formen), mit einer Gabel mehrfach einstechen, darauf Backpapier auslegen und darauf Backbohnen legen und für ca. 5-10 min bei 180 Grad vorbacken.
Nach dem Vorbacken den Teig leicht auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die pürierten Himbeeren mit Eiern, Crème fraîche, Zucker und Zitronensaft vermischen und die Masse vorsichtig auf den leicht abgekühlten Teig gießen.
Bei max. 150 Grad ca. 40/45 min langsam backen. So gelingt jede Tarte besser: brennt oben nie an, bekommt eine schöne, gleichmäßige Farbe.
Auf den noch warmen Kuchen eine dünne Schicht von Puderzucker geben, nach ca. 15 Minuten hat man eine glatte glänzende Zuckerschicht.
Wer mag, kann noch frische Himbeeren (und/oder andere Beeren) auf dem Kuchen verteilen und dann erst den Puderzucker drüber streuen.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |