Geschmortes Lamm mit Spinatsauce
Ghost Saag, leicht scharf

Zutaten für 3 Portionen:
600 g |
Lammfleisch (v. d. Schulter) |
400 g |
Spinat |
400 ml |
Milch |
400 ml |
Tomate(n), passierte |
1 m.-große |
Zwiebel(n) |
3 |
Knoblauchzehe(n) |
1 Msp. |
Kardamom, gemahlen |
1 Msp. |
Zimt |
6 |
Nelke(n) |
2 TL |
Ingwerpulver |
½ TL |
Kreuzkümmel |
5 TL |
Currypulver |
1 TL |
Chilipulver |
2 TL |
Zucker |
1 TL |
Kurkuma |
1 Msp. |
Koriander |
2 EL |
Butterschmalz |
1 TL |
Salz |
½ TL |
Pfeffer |
Verfasser:
pizzaonkel20
Zuerst mal muss der Spinat gut gewaschen und dann fein gehackt werden. Frischen Spinat lieber dreimal waschen, als einmal zu wenig, da sich Sand und Erde gerne mal verstecken. Wenn man keinen frischen Spinat bekommt, kann man auch tiefgefrorenen Blattspinat nehmen. Frischer ist aber zu bevorzugen.
Das Lamm wie für Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden. Wer kein Lamm mag, kann auch Huhn, Ente oder Rind nehmen. Dann sämtliche Gewürze, außer den Zimt, am besten in einem kleinen Schüsselchen mischen. Meine Mengenangaben meinen gestrichene Löffel – also keinen Berg drauf machen sonst wirds sehr pikant. Die Zwiebel und der Knoblauch werden fein gewürfelt.
Zunächst das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen dann die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten. Jetzt können die Gewürze dazu (Zimt kommt erst später). Sie werden kurz mit angeschwitzt. Hier ständig dranbleiben und rühren, ggf. noch etwas mehr Schmalz zugeben damit nichts anbrennt. Jetzt die Lammfleischwürfel hinzugeben und scharf anbraten.
Wenn man will, kann man das Lamm vorher in den Gewürzen und Öl marinieren und diese Marinade dann weiterverwenden. Für den Geschmack ist es aber nicht unbedingt nötig.
Wenn das Fleisch angebraten ist, kommen die passierten Tomaten und der Zimt hinzu. Jetzt die Milch unterrühren, bis eine leicht sämige Sauce entstanden ist. Lieber später noch mal Milch nachgießen.
Das Ganze wird jetzt etwa 25 Minuten auf kleinster Flamme geköchelt. Dann kommt der gehackte Spinat dazu. Es sieht etwas viel aus, aber der Spinat fällt sofort zusammen. Dann nochmal etwa 10-15 Minuten weiter kochen, abschmecken – fertig.
Die ganze Wohnung duftet nun so herrlich wie beim Inder an der Ecke und schmecken tut’s genau so gut.
Dazu serviert man Duftreis (mit etwas Nelke, Salz, Butter und Kurkuma gekocht) und das indische Pfannenbrot “Naan” (Hefeteig in einer Pfanne zu Fladen gebacken). Zum Nachwürzen bei Tisch stellt man indischen Curry bereit.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 792 |