Gyudon

Zutaten für 2 Portionen:
300 g |
Reis (Sushireis) |
400 g |
Rindfleisch, sehr dünn geschnitten, z.B. Rouladen |
2 große |
Zwiebel(n) |
600 ml |
Wasser |
2 TL |
Dashi, wenn nicht vorhanden Gemüsebrühe |
80 ml |
Sake |
100 ml |
Sojasauce |
¼ Tasse |
Zucker |
Verfasser:
Varg
Den Reis kochen.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden, das Fleisch platt klopfen und in etwa 1 x 2 cm große Stücke schneiden.
Das Wasser mit dem Dashi zum Kochen bringen und die Zwiebeln hineingeben. Etwa 3 Minuten kochen lassen, dann Zucker, Sake, Sojasauce und das Rindfleisch dazugeben. Alles mischen, aufkochen lassen und dann auf mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, bis das Fleisch weich und die Brühe um die Hälfte reduziert ist.
Den Reis in zwei Schüsseln geben und je einen Schöpflöffel von dem Rindfleisch darauf geben. Ein wenig von der Brühe darüber gießen.
Tipp:
Je nach Geschmack mit eingelegtem Ingwer garnieren oder man kann auch mal ein rohes Ei darüber schlagen, und es so als “Tsukimi-Gyudon” essen.
Ich habe statt japanischem Reis auch schon einmal Thai-Klebreis verwendet. Der hat zwar einen gewissen Eigengeschmack, das nimmt dem köstlichen Gericht aber nichts.
Der Sake ist nicht essentiell. Falls keiner im Haus ist würde ich ein wenig Mirin mit hineingeben, dafür aber weniger Zucker. Falls das auch nicht zur Hand ist, tut es ein Schluck lieblicher Weißwein sicher auch.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |