Hähnchenschenkel auf Rosmarinkartoffeln aus dem Dutch Oven
Funktioniert sicher auch im Römertopf

Zutaten für 4 Portionen:
4 |
Hähnchenschenkel mit Rückenstück |
Gewürzmischung z. B. Magic Dust |
|
etwas |
Öl |
6 |
Kartoffel(n), vorwiegend festnkochend |
400 ml |
Geflügelfond |
Pfeffer |
|
2 |
Knoblauch |
1 |
Zwiebel(n) |
1 |
Chilischote(n) |
Rosmarinzweig(e), frisch |
Verfasser:
silfi1
Die Hähnchenkeulen möglichst am Vortag mit dem Magic Dust, welcher in etwas Öl angerührt wird, marinieren.
Kartoffeln schälen, halbieren oder vierteln und in den Dutch Oven geben. Der Boden sollte bedeckt sein. Geflügelfond und etwas Wasser angießen, sodass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Mit Pfeffer würzen. Knoblauch in Scheiben, Zwiebeln und die entkernte Chilischote in Ringe schneiden, auf die Kartoffeln geben. Mit einigen Zweigen Rosmarin garnieren. Darauf nun die Hähnchenschenkel betten.
20 Briketts vorglühen, 6 unter den Topf und 14 auf den Deckel geben. Ca. 90 Minuten schmoren lassen.
Das Ergebnis ist sehr saftiges Fleisch mit einer tollen, knusprigen Haut.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |