Hähnchentagine mit eingelegten Salzzitronen und grünen Oliven
Marokkanisches Gericht, sehr aromatisch und lecker

Zutaten für 4 Portionen:
1 kg |
Hähnchen, in fünf Teile zerlegt |
1 kg |
Zwiebel(n), fein gehackt |
1 |
Paprikaschote(n), rot , in kleine Stücke geschnitten |
1 Dose |
Oliven, grün, im eigenen Saft und entsteint, ca. 300g |
1 |
Zitrone(n) (Salz-), in feinen Streifen geschnitten |
½ Liter |
Hühnerbrühe |
1 Bund |
Koriandergrün, fein geschnitten |
4 EL |
Olivenöl |
1 TL, gehäuft |
Paprikapulver, edelsüß |
1 TL, gehäuft |
Ingwerpulver |
1 TL, gehäuft |
Zimtpulver |
1 TL |
Kurkuma |
Salz und Pfeffer |
|
250 g |
Basmati |
Butter |
Verfasser:
Safron
Die gewaschenen und gut abgetrockneten Hähnchenteile mit den Gewürzen und 2 EL Olivenöl gut einreiben und 2 Stunden marinieren.
Den Basmatireis mit der doppelten Menge Wasser, Salz und etwas Butter aufkochen, und auf der ausgeschalteten Herdplatte stehen lassen, weiter ziehen lassen, dann ist er in 15 Minuten fertig.
Die Hähnchenteile in Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten, sie dürfen aber nicht gar werden, wieder aus dem Topf oder der Tagine nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebeln in das Fett geben und anbraten, mit der Hühnerbrühe aufgießen und zum köcheln bringen. Die Hähnchenteile wieder zugeben und auch den Paprika und die eingelegten Zitronenstreifen und etwa 1 Stunde leicht köcheln lassen. Dann mit den Gewürzen nachwürzen und die abgetropften Oliven dazugeben. 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss das Koriandergrün dazugeben.
Den Reis servieren und die Hähnchenteile darauf legen, etwas Brühe und Gemüse dazugeben, mit etwas frischen Koriander bestreuen.
Tipp:
Man kann statt Reis auch knuspriges, warmes Fladenbrot dazu reichen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. 15 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |