Heidesand
die langen Wartezeiten machen das gewisse Extra und besonders mürbe. Ergibt ca. 80 Stück

Zutaten für 1 Portionen:
250 g |
Butter |
200 g |
Zucker |
½ |
Vanilleschote(n), das Mark davon |
1 Prise(n) |
Salz |
375 g |
Mehl |
n. B. |
Zucker zum Wenden |
Verfasser:
awoisch
Wer das Gebäck über 3 Tagen bäckt, hat den höchsten Genuss. Die Butter im Stieltopf nicht goldbraun bräunen (nicht zu braun). In eine Rührschüssel geben und über Nacht kühlen.
Am nächsten Tag die Butter mit Zucker, Vanille und Salz sehr schaumig rühren. Anschließend das Mehl mit den Knethaken des Elektroquirls untermengen.
Zwei Rollen von ca. 6 cm Durchmesser formen. Wenn gewünscht, in grobem Zucker wenden (ich lasse diesen Schritt meist weg, da mir die Kekse schon so süß genug sind). In Alu- oder Klarsichtfolie einwickeln und über Nacht kühlen.
Etwa 30 Minuten, nachdem die Rollen aus dem Kühlschrank genommen wurden, in 3 – 4 mm dicke Scheiben schneiden. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen und recht hell bei nur 160°C 12 – 15 Minuten backen.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 12 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Tage |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 3.949 |