Heubraten
Lamm, Heidschnucke oder auch Schweinebraten

Zutaten für 6 Portionen:
1 ½ kg |
Lammkeule(n), Heidschnuckenkeule oder Schweinenacken mit Knochen |
4 Handvoll |
Heu, frisches * |
400 ml |
Bratenfond |
400 ml |
Rotwein |
1 |
Zwiebel(n), grob gewürfelt |
½ |
Sellerie, grob gewürfelt |
2 |
Möhre(n), gewürfelt |
1 Knolle/n |
Knoblauch |
8 EL |
Olivenöl |
Salz und Pfeffer |
|
Thymian |
Verfasser:
Kaffeeluder
* Tipp für´s Heu:
Das Heu sollte man sich bei einem Bauern abschwatzen oder aber man macht es selbst, indem man Gras, Klee und Kräuter auf einer Wiese sammelt und diese dann zum Trocknen in die Sonne legt. Oder man sucht im Internet oder in einer größeren Zoohandlung nach Grumet, besser ist hier Bio Grumet.
Den Braten gut mit Salz und Pfeffer einreiben. In Olivenöl auf allen Seiten braun anbraten.
In einem großen Schmortopf das Wurzelgemüse und den halbierten Knoblauch anbraten und mit dem Wein ablöschen.
3 Handvoll Heu darauf verteilen und den Braten darauf setzten. Mit dem restlichen Heu abdecken. Den Topf mit einem Deckel verschließen.
2,5 – 3 Stunden im Backofen bei 180°C schmoren lassen.
Den Braten herausnehmen und warm stellen.
Die Sauce durch ein Sieb gießen und mit dem Bratenfond auf die Hälfte einkochen lassen. Evtl. die Soße noch binden. Den Braten aufschneiden und mit der Sauce anrichten.
Ihr braucht keine Angst zu haben: das Ganze schmeckt nicht nach Heu auch nicht nach Kuhstall.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 3 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |