Hühnersuppe

Zutaten für 4 Portionen:
1 |
Huhn (Suppenhuhn), TK |
5 dicke |
Möhre(n) |
2 |
Petersilienwurzel(n) |
1 |
Knollensellerie |
2 m.-große |
Zwiebel(n) |
1 Bund |
Petersilie |
1 Zweig/e |
Liebstöckel oder 1,5 TL getrockneter |
1 TL |
Pfeffer – Körner, bunt |
Salz |
|
1 |
Knoblauchzehe(n) |
1 |
Kohlrabi |
½ |
Blumenkohl |
Muskat |
|
n. B. |
Wasser |
Verfasser:
Anni_P
Das Suppenhuhn auftauen, zerlegen (Brust, Flügel, Beine, Rücken, insgesamt 8 Stücke kommen so raus). Eventuell Haut abziehen. Die Teile unter fließendem Wasser waschen und trocken tupfen.
Zwiebel, Knoblauch schälen und im Ganzen belassen, beide nur zur Hälfte einschneiden. Möhren, Wurzeln, Sellerie und Kohlrabi putzen. Möhren und Wurzeln in Stifte, Sellerie und Kohlrabi in Würfel schneiden. Blumenkohl in nicht zu kleine Röschen schneiden. Petersilie und Liebstöckel waschen, trockenschütteln und fein wiegen (hacken).
Das Huhn in einen großen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Salz, Muskat, und die bunten Pfefferkörner dazugeben und das Ganze zum Kochen bringen. Wenn die Suppe aufgekocht ist, Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme halb zugedeckt leise köcheln lassen, bis das Fleisch vom Knochen fällt (ca. 1 Stunde). Nach etwa 35 Minuten Kochzeit das Gemüse dazugeben und weiter auf kleiner Flamme kochen, bis alles weich ist.
Nun nehmen wir das Huhn mit einer Fleischgabel aus der Suppe und lösen das Fleisch vom Knochen. Danach kann man das Fleisch entweder in die Suppe wieder zurückgeben, oder auf einen Fleischteller anrichten und separat zur Suppe reichen. Wenn die Suppe nicht würzig genug ist, etwas nachwürzen. Ich persönlich gebe auch etwas Chili dazu, ich mag es etwas kräftiger.
Als Einlage kann man Fadennudeln, Reis oder auch Grießklöße dazugeben.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 887 |