Kürbiscremesuppe mit roten Linsen
einfach, aber raffiniert in der Zusammenstellung

Zutaten für 4 Portionen:
1 kleiner |
Kürbis(se) (Hokkaido), etwa 1 kg |
1 m.-große |
Zwiebel(n), klein gehackt |
1 |
Knoblauchzehe(n), frischer |
1 Glas |
Weißwein, trocken |
1 Liter |
Hühnerbrühe |
1 Stück(e) |
Ingwer, halbdaumengroß, klein gehackt (nach Belieben) |
1 Stängel |
Zitronengras |
Chilipulver oder 1 kleine gehackte Chilischote, Muskat |
|
100 ml |
Sahne, frische (nach Wunsch) |
Für das Gemüse: |
|
100 g |
Linsen, rote |
1 Glas |
Weißwein, trocken, (knapp) |
250 ml |
Hühnerbrühe |
1 |
Knoblauchzehe(n) |
1 kleine |
Zwiebel(n) oder Schalotte, klein gehackt |
etwas |
Salz und Pfeffer |
etwas |
Öl |
Verfasser:
Utee
Den Kürbis vierteln und Kerne und Gras entfernen. Die Schale dranlassen und den Kürbis in Würfel schneiden. Die Zwiebel in Öl anbraten, Knoblauch und Kürbisfleisch dazugeben und mitbraten, dann mit Wein und Hühnerbrühe ablöschen, Ingwer und Zitronengras dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Chili und Muskat leicht würzen und köcheln lassen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Das Zitronengras herausnehmen und die Suppe mit dem Mixer glatt pürieren, abschmecken und mit der Sahne aufmixen.
Für die Linsen die Zwiebel bzw. Schalotte in etwas Öl anbraten, Knoblauch und die roten Linsen dazugeben und mit Wein und Hühnerbrühe ablöschen, nur so viel Brühe verwenden, dass sie von den Linsen vollkommen aufgenommen wird! Nach 10 Minuten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen Suppenteller mit Kürbissuppe halb füllen und in die Mitte einen Berg rote Linsen setzen.
Wer das Farbspiel noch vertiefen möchte, kann zusätzlich etwas Kürbissuppe aus einer etwas helleren Sorte (z. B. Butterkürbis, dann aber schälen) herstellen und geeignet verteilen.
Dazu braucht man weiter gar nichts, aber es schmecken auch Wiener Würstchen, geräucherte Forelle oder Räucherlachs gut dazu.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |