Lammspieße orientalischer Art
zum Grillen/Braten, sehr leckere, aromatische Marinade (auch für anderes dunkles Fleisch)

Zutaten für 8 Portionen:
1500 g |
Lammfleisch (z. B. von der Keule, in Würfel von ca. 1,5-2 cm) |
1 |
Paprikaschote(n), (rot) |
1 m.-große |
Zucchini, schlanke |
Für die Marinade: |
|
6 EL |
Rotwein |
6 EL |
Tomatenmark |
2 EL |
Balsamico |
1 große |
Zwiebel(n), oder 2 kleine |
4 |
Knoblauchzehe(n) |
5 TL |
Gewürzmischung, (Ras-el-hanout) * |
1 TL |
Honig |
8 EL |
Olivenöl |
1 Bund |
Petersilie, (fein gehackt oder 3-4 EL TK) |
Verfasser:
Baumfrau
Das Fleisch entweder selbst schneiden/würfeln – oder schon geschnitten kaufen. Ich lasse mir die Lammkeule meist beim türkischen Fleischer meines Vertrauens auslösen und auch das Fleisch gleich fertig würfeln. Wichtig: Dabei auch etwas Fett mit dran lassen – sonst wird das Fleisch trocken!
Für die Marinade die Zwiebel putzen und grob zerhacken, mit dem Rotwein und dem Essig im Mixer oder per Zauberstab pürieren. Knoblauchzehen putzen und dazu pressen. Tomatenmark, Honig und Gewürz unterrühren und alles gründlich mischen. Dann erst das Öl und die Petersilie zugeben. Alles mit dem Fleisch in einen Gefrierbeutel geben, etwas über der Füllung den Beutel fest verschließen und mit den Händen gut durchmischen, so dass das Fleisch ringsherum mit Marinade benetzt ist. Mehrere Stunden (mind. 6-8 h – gern auch etwa 12-24) in den Kühlschrank legen – und nach Möglichkeit immer mal wieder durchmischen.
Bei Verwendung eines Holzkohlegrills die Holzspieße wässern (dann löst sich das Fleisch nachher besser – und die Holzspieße verbrennen nicht so schnell). Die Paprikaschote waschen, putzen und in passende Größe schneiden. Die Zucchini ebenfalls – z. B. längs vierteln und dann in nicht zu dünne Scheiben (1 cm?) schneiden. Das Fleisch abwechselnd mit den Gemüsestücken aufspießen – dabei möglichst mit Fleisch beginnen und enden. Mit der Marinade noch etwas das Gemüse bestreichen – und derweil den Grill anheizen. Dann die Spieße rundherum grillen, bis sie gar sind – was so etwa 10 bis max. 15 min dauert. Ebenso kann man die Spieße aber auch in der Pfanne braten oder im Backofen grillen.
Dazu schmeckt z. B. Fladenbrot (nochmal aufgebacken oder auf dem Grill kurz erwärmt), Tzatziki und Hirtensalat oder türkischem Tomatensalat.
* Ras-el-hanout:
Übersetzt heißt das “die Mischung des Händlers” – und es gibt sicher tausende Rezepte dafür. Mein Mix lautet ganz simpel: Jeweils 1 TL Nelken, Ingwer, Kardamom, Macisblüte, Muskatnuss, Pfeffer (schwarz), Zimt, Piment, Kurkuma, Koriander, Paprika-edelsüß, Paprika-rosenscharf mischen. Dabei kann vieles fertig gemahlen verwendet werden – nur Muskat lieber frisch reiben, Kardamom ebenfalls frisch aus den Kapseln pulen und die Körner fein zerstoßen, Pfeffer frisch mahlen und Cumin evtl. im Ganzen anrösten und dann frisch zermahlen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 8 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 436 |