Lebertöpfchen

Zutaten für 5 Portionen:
500 g |
Leber vom Rind, frisch vom Metzger |
5 |
Kartoffel(n) |
1 |
Zwiebel(n) |
4 EL |
Mehl |
200 g |
saure Sahne oder Schmand |
500 ml |
Hühnerbrühe, instant |
Öl, zum Braten |
|
Salz und Pfeffer |
|
etwas |
Petersilie, gehackt |
Verfasser:
bembelchen
Rinderleber waschen, in die Streifen ca. 1x2x7 cm schneiden. Mehl mit etwas Salz und Pfeffer mischen. Die Leberstreifen im Mehlmischung wälzen, im Öl max. 1 Minute lang anbraten.
Kartoffeln würfeln. Zwiebel schneiden, im Öl anbraten, Hühnerbrühe und saure Sahne (Schmand) hinzufügen, gut verrühren, evtl. noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf den Boden von feuerfesten Tontöpfchen Kartoffelwürfel legen, obendrauf die gebratenen Leberstreifen (insgesamt müssen die Töpfchen nicht mehr als auf 3/4 aufgefüllt werden) und mit Hühnerbrühe-Schmand-Soße aufgießen. Petersilie darauf streuen. Die Töpfchen zudecken (wenn es keinen Deckel gibt, dann mit Alufolie) und im Ofen mit Ober- und Unterhitze bei 220 Grad 1 Stunde schmoren.
Dazu passt sehr gut Schwarzbrot und gemischter Salat.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |