Leonas Serbische Bohnensuppe
Srpska corba od pasulja

Zutaten für 4 Portionen:
300 g |
Bohnen, weiße, getrocknet |
1 |
Zwiebel(n) |
1 Zehe/n |
Knoblauch |
1 |
Karotte(n) |
100 g |
Speck, geräuchert |
200 g |
Rippchen, geräuchert |
Salz |
|
Mehl |
|
Öl |
|
Paprikapulver |
|
Chilipulver |
Verfasser:
Leona65
Die Bohnen über Nacht in einen Topf mit Wasser aufgehen lassen. Am nächsten Tag die Bohnen 15-20 Minuten sprudelnd kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Bohnen mit frischem, lauwarmem Wasser erneut aufgießen. Bei mittlerer Hitze weiter kochen lassen. Die Bohnen nicht salzen, sonst werden sie nicht weich. Jetzt die klein gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe dazugeben. Die Karotte fein raspeln und ebenfalls zu den Bohnen geben.
In der Zwischenzeit in einem zweiten Topf den geräucherten Speck (in mittlere Stücke geschnitten) und die Rippen gar kochen. Nicht mit den Bohnen kochen, da geräuchertes Fleisch salzig ist. Wenn das Rippenfleisch gar ist, von den Knochen trennen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Wenn die Bohnen gekocht sind (probieren, ob sie weich geworden sind), das Fleisch zu den Bohnen geben. Eine Mehlschwitze aus Öl, Mehl und Paprikapulver machen. Über die Bohnen gießen und bei kleiner Hitze einkochen lassen. Die Bohnensuppe darf nicht zu dick sein, es muss also genügend Wasser verwendet werden. Jetzt erst nach Geschmack salzen und eventuell Chilipulver dazugeben.
Ich gebe immer eine kleine, eingelegte Chilipaprika in den Pasulj.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 2 Std. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 364 |