Mafé
Gulasch, Ragout aus dem Senegal

Zutaten für 4 Portionen:
500 g |
Fleisch, nach Wahl Geflügel, Lamm, Rind |
2 |
Zwiebel(n), gewürfelt |
2 |
Knoblauchzehe(n), klein gewürfelt |
300 g |
Kartoffel(n) |
500 g |
Champignons |
300 g |
Möhre(n) |
n. B. |
Chili |
500 ml |
Brühe |
Glas |
Erdnussbutter, cremig |
1 EL |
Tomatenmark |
Salz und Pfeffer |
|
Lorbeerblatt |
|
Thymian |
|
Sonnenblumenöl, oder Palmöl, zum Braten |
Verfasser:
alina212
Das Fleisch (ich bevorzuge eine Mischung aus Hähnchen und Pute oder Lamm und Rind) in Gulaschstücke schneiden und portionsweise in Öl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch mit anbraten. Die Brühe mit dem Tomatenmark anrühren und dazugießen. Mit Lorbeer und Chili, ggf. Thymian, würzen.
Das Geflügelfleisch 10 Minuten, Lamm 30 Minuten, Rind mindestens 1 1/2 Stunden darin köcheln lassen, damit das Fleisch schön zart wird.
Anschließend die geschälten Kartoffeln und Möhren in mittlere Würfel schneiden und hinzufügen. 5-10 Minuten köcheln lassen und die geputzten, in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Der Gartest sollte mit Kartoffeln vorgenommen werden.
1/2 bis 3/4 Glas Erdnussbutter hinzugeben und nochmals abschmecken. Die Sauce sollte gut pikant sein und nach Erdnuss schmecken.
Das Mafé wird zu Reis serviert.
Die Kombination aus Kartoffeln und Reis klingt zunächst ungewohnt, aber es passt hervorragend.
Das Gemüse kann variiert werden, so habe ich beispielsweise Variationen mit Maniok, Zucchini, Kürbis oder auch Okra probiert. Meine senegalesische Freundin frittiert zusätzlich Hähnchen und serviert dieses zum Mafé.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |