Miso – Suppe
klare japanische Fischsuppe mit verschiedenen Einlagen

Zutaten für 2 Portionen:
600 ml |
Wasser |
Dashi, Instant, Menge nach Packungsangabe für 2 Portionen |
|
2 TL |
Gewürzpaste (Miso), hell |
100 g |
Tofu, in kleinen Würfeln |
2 |
Frühlingszwiebel(n), in Ringe geschnitten |
10 Blätter |
Wakame, getrocknet |
6 |
Pilze (Shiitake), getrocknet, in feine Streifen geschnitten |
100 g |
Lachsfilet(s), alternativ Rindsfilet, in feinen Streifen |
100 g |
Nudeln, japanische (Udon, Soba etc.,) gegart, evt. zerkleinert |
1 TL |
Schnittlauch |
Fischsauce oder Sojasauce |
|
1 |
Ei(er), verquirlt, nach Belieben |
Verfasser:
eorann
Wasser mit Dashi in einem größeren Topf erhitzen, Tofuwürfel und Shiitake-Streifen (das Zerschneiden geht am besten mit der Schere!) dazugeben und ca. 10 Minuten offen kochen lassen. Zwiebelringe dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Lachsfilet- bzw. Rindsfiletstreifen sowie nach Belieben die verquirlten Eier dazugeben, 2-3 Minuten garen lassen.
Misopaste mit etwas Suppe glattrühren und dazugeben, gegarte Nudeln und Wakameblätter ebenfalls in die Suppe geben, noch einmal aufkochen lassen. Abschmecken und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Statt Wasser und Dashi kann auch Fischfond verwendet werden. Gemüse- oder Fleischbrühe würde ich aus Geschmacksgründen nur im Notfall verwenden – es ist eine Suppe auf Fisch-Sojabasis.
Die einzelnen Einlagen können gerne variiert oder weggelassen werden. Mit allem Drum und Dran erhält man einen Eintopf, der als Hauptspeise durchgeht, nur mit Tofu, Shiitake, Frühlingszwiebeln, Ei und/oder Wakame kann die Suppe sehr gut im Rahmen eines japanischen Essens gereicht werden. Als warme Ergänzung zu Sushi schmeckt die ‘abgespeckte’ Suppe ebenfalls sehr gut.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |