Zubereitung
1.
Schritt
Alle Zutaten in ein hohes Mixgefäß geben oder in den Mixer und gut aufmixen. Auf 4 Gläser verteilen und mit Lebkuchenkrümmel garnieren.
Kann man es auch anders zubereiten?
Anstatt des Eierlikörs kann auch Wiskey verwendet werden.
Wer es cremiger mag, kann die Schlagsahne etwas steif schlagen und unter die anderen gemixten Zutaten rühren.
Wie servieren Sie es?
Der Rand des Glases kann in Lebkuchengewürz oder Lebkuchenkrümmel getaucht werden, zuvor den Rand des Glases befeuchten. Lebkuchenkrümmel auf das Shake geben und mit einem Strohhalm servieren.
Das Rezept ist für 4 kleine Gläser ausgelegt, da das kräftige Lebkuchenaroma bei größeren Mengen etwas übersättigt.
Anstatt des Eierlikörs kann auch Wiskey verwendet werden.
Wer es cremiger mag, kann die Schlagsahne etwas steif schlagen und unter die anderen gemixten Zutaten rühren.
Wie servieren Sie es?
Der Rand des Glases kann in Lebkuchengewürz oder Lebkuchenkrümmel getaucht werden, zuvor den Rand des Glases befeuchten. Lebkuchenkrümmel auf das Shake geben und mit einem Strohhalm servieren.
Das Rezept ist für 4 kleine Gläser ausgelegt, da das kräftige Lebkuchenaroma bei größeren Mengen etwas übersättigt.
© Bilder: Pamela Stegemann
Zutaten für 4 Portionen
-
200 ml
Vollmilch -
100 ml
Schlagsahne -
200 ml
Vanilleeis (oder Nusseis)
-
5 EL
Eierlikör -
2 TL
Lebkuchengewürz