Putenpastete mit Leber und Pistazien
ein Genuss von der ersten bis zur letzten Scheibe

Zutaten für 1 Portionen:
800 g |
Putenbrust |
200 g |
Speck, grüner |
400 g |
Putenleber |
2 |
Schalotte(n) |
20 g |
Pistazien, gehackt |
1 EL |
Thymian, Blättchen |
50 ml |
Sherry, trocken |
100 ml |
Sahne |
Salz |
|
Pfeffer, aus der Mühle |
|
6 Platte/n |
Blätterteig, tiefgefroren |
1 |
Eigelb |
2 EL |
Milch |
Gelatine weiß, je nach Bedarf 1-2 Blätter |
|
Geflügelbrühe |
Verfasser:
Hani
Den Blätterteig auftauen lassen und damit eine Kastenform auskleiden. Im Deckelblatt 2 Kamine ausstechen. Sonst aus den vorhandenen Teigresten nach Belieben diverse Ornamente für den Deckel ausstechen.
Das Putenfleisch und die Hälfte des Specks durch den Fleischwolf drehen. Das Brät salzen, pfeffern und dann kalt stellen.
Den restlichen Speck würfeln und langsam auslassen. Inzwischen die Schalotten schälen und würfeln. Die Leber trocken tupfen, sehr große Stücke halbieren und zum ausgelassenen Speck in die Pfanne geben. Leber rundum anbraten, sie soll nicht durchgebraten sein. Zuletzt die Leber wieder aus der Pfanne nehmen und leicht salzen. Zum Fett in der Pfanne die Zwiebelwürfel geben und andünsten. Etwas abkühlen lassen.
Nun das Fleisch mit Pistazien, Sherry, Sahne und Thymian vermengen. Die Speck- und Zwiebelwürfel in die Farce einarbeiten. Eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Etwa die Hälfte der Farce in die Form geben. Die Leber darauf legen, mit der restlichen Farce bedecken. Nun den Teigdeckel auflegen und die Ränder fest drücken. Das Eigelb mit Milch verrühren und damit den Deckel bestreichen.
Die Pastete im Backofen (vorgeheizt) die ersten 15 Min. bei 200 Grad und weitere 60 Min. bei 180 Grad backen. Damit der Teig nicht zu dunkel bzw. schwarz wird, nach dem erreichten Bräunungsfaktor mit Alufolie abdecken.
Die Pastete gut auskühlen lassen. Ist ein Freiraum zwischen dem Teig und dem Fleischteil entstanden, bietet sich an, ein Gelee, hergestellt aus der Brühe und Gelatine, durch die Kamine einzugießen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |