Rhabarbertarte mit Vanillepuddingcreme und Mandel-Pistazien-Streuseln
für 12 Stücke

Zutaten für 1 Portionen:
4 Stange/n |
Rhabarber |
2 |
Zitrone(n), Bio, Abrieb und Saft davon |
50 g |
Zucker |
Für den Boden: |
|
225 g |
Mehl |
100 g |
Zucker |
150 g |
Butter |
150 g |
Mandeln, gehackt |
75 g |
Pistazien, gehackt oder ganz |
Fett für die Form |
|
Für die Füllung: |
|
1 Tüte/n |
Vanillepuddingpulver |
200 ml |
Milch |
200 ml |
Sahne |
100 g |
Zucker |
Verfasser:
CookieHeart
Am Vorabend den Rhabarber klein schneiden und mit 50 g Zucker und Zitronensaft und -abrieb gut vermengen und abgedeckt ziehen lassen.
Am nächsten Tag den Rhabarber zum Abtropfen auf ein Sieb geben. Den aufgefangenen Saft zu der Milch für die Füllung geben. Die Rhabarberstücke beiseitestellen.
Für die Füllung das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch verrühren. Die restliche Milch, den Rhabarbersaft und die Sahne aufkochen, das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren zur aufgekochten Milch geben und weiter rühren, bis die Masse eindickt. Den Topf von der Kochstelle nehmen und beiseitestellen.
Für den Boden Butter, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben und solange vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
3/4 des Teigs in die gefettete Tarteform geben und gleichmäßig als Boden verteilen. Der Teig reicht für eine 24er, aber auch für eine 26er Tarteform, je kleiner, desto dicker kann der Teig sein.
Nun die Creme auf den Boden geben und die Rhabarberstücke auf der Creme verteilen. Den restlichen Streuselteig mit den Mandeln und Pistazien vermengen und auf den Rhabarber krümeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 30 – 45 Minuten backen, sodass der Kuchen goldbraun ist, evtl. mit Folie bedecken.
1 Stunde auskühlen lassen, vorsichtig aus der Form entnehmen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 45 Min. |
Ruhezeit: | ca. 13 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |