Rinderzunge in Rotweinsauce

Zutaten für 4 Portionen:
1 |
Zunge(n) (Rinderzunge, gepökelt, ca. 1,5 – 1,8 kg) |
1 Bund |
Suppengrün |
3 |
Lorbeerblätter |
1 |
Zwiebel(n), gespickt mit Nelken |
einige |
Nelke(n) |
1 Liter |
Rotwein (Dornfelder) |
1 EL |
Butterschmalz |
1 |
Zwiebel(n) |
1 EL, gehäuft |
Tomatenmark |
1 Pck. |
Bratensaft für 1 – 2 l Sauce |
Salz und Pfeffer |
|
Paprikapulver |
|
n. B. |
Wasser |
Verfasser:
Blondeskind
Am Vortag: Das Suppengemüse klein schneiden und mit ca. 2 – 3 Liter Wasser, gespickter Zwiebel, Lorbeerblättern und einem Schuss Rotwein aufsetzen. Wenn die Brühe kocht, die gepökelte Zunge ins heiße Wasser geben und bei geschlossenem Topf zwei Stunden kochen lassen.
Die Zunge aus dem Wasser nehmen und noch heiß die Haut abziehen. Die Zunge nochmals ca. 30 Minuten in der Brühe ziehen lassen, erkalten lassen und über Nacht im Kühlschrank lagern. Die Brühe benötigen wir als Grundlage für die Sauce.
Nun die Zunge in feine Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die klein gewürfelte Zwiebel anbraten. Das Tomatenmark zugeben und mitrösten lassen. Mit der abgeseihten Brühe (gut 1,5 Liter) und 750 ml Dornfelder ablöschen (wer möchte, kann auch noch zwei Esslöffel von dem Suppengemüse dazugeben). Den Bratensaft dazugeben und aufkochen lassen. Mit einem Pürierstab die Sauce pürieren und anschließend würzen.
Jetzt die in Scheiben geschnittene Zunge zugeben und 30 Minuten ziehen lassen. Dazu schmecken Bandnudeln.
Dieses traditionelle Familiengericht gibt es immer bei uns zu Weihnachten und Ostern.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 3 Std. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |