Rinderzunge in Senfsauce
gepökelte Zunge schmeckt intensiver und sieht besser aus

Zutaten für 4 Portionen:
1 |
Rinderzunge, gepökelt |
Für die Brühe: |
|
1 Bund |
Suppengemüse |
1 |
Zwiebel(n) |
2 |
Nelke(n) |
1 |
Lorbeerblatt |
8 |
Pfefferkörner, schwarze |
2 TL |
Salz |
n. B. |
Wasser |
Für die Sauce: |
|
3 |
Schalotte(n) |
2 EL |
Butter |
2 EL |
Mehl |
125 ml |
Sahne |
n. B. |
Brühe (Zungenbrühe) |
3 EL |
Senf, grober |
Salz und Pfeffer |
|
1 Prise(n) |
Zucker |
Verfasser:
Monika
Zum Garen der Zunge das Suppengemüse grob zerkleinern, die Zwiebel nicht schälen und vierteln. Die Zunge in einen großen Topf geben und soviel Wasser angießen, das alles bedeckt ist. Aufkochen und den beim Aufkochen entstehenden Schaum abschöpfen.
Das Suppengemüse und die Gewürze dazugeben und alles ca. 2 Stunden sanft sieden lassen. Anschließend häuten. Ein Tipp: Wenn man in die Zungenspitze sticht und sie weich ist, ist auch der Rest der Zunge weich.
Für die Senfsauce die Schalotten würfeln und in der Butter anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und etwas bräunen lassen. Mit Sahne und soviel Zungenbrühe ablöschen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Alles noch 5 Minuten köcheln lassen.
Dann vom Herd nehmen und den Senf einrühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Mit der aufgeschnittenen Zunge servieren.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |