Zutaten
Für die Masse
100 g Spekulatius
40 g Haselnüsse gemahlen
0.5 TL Zimt
50 ml Schlagobers
25 g Marzipan
200 g weiße Kuvertüre
Zum Wälzen
50 g Spekulatius
Zubereitung
Für die Spekulatius-Kugeln das Marzipan (in kleine Stücke gerupft) und das Schlagobers in einen Topf geben, und unter Rühren solange erhitzen, bis das Marzipan sich vollständig aufgelöst hat.
Dann die Kuvertüre (gehackt) über einem heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
Derweil kann man schon die Marzipan-Masse zu der Kuvertüre geben und unterrühren.
Als nächstes die Spekulatius in eine Schüssel geben.
Diese nun fein zerbröseln. Wer eine Küchenmaschine hat kann diese zur Hilfe nehmen.
Danach die Haselnüsse und den Zimt hinzufügen und gut mit den Bröseln vermengen.
Jetzt die Kuvertüren-Masse zu den Bröseln geben.
Nun alles gründlich miteinander vermengen (die Masse wird etwas fettig sein) und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Dann schon mal die Spekulatius zum Wälzen ebenfalls schön fein zerbröseln.
Danach aus der Masse ca. 15g schwere Kugeln formen. Dies ist (solange die Masse noch sehr kalt ist) eine etwas bröselige Angelegenheit.
Letztendlich die Kugeln in den Spekulatius-Bröseln wälzen. Die Masse ergibt ca. 24 Stück und sollte stets leicht gekühlt gelagert werden.
Rezept-Tipp
Die fertigen Spekulatius-Kugeln sehen besonders hübsch aus, wenn man sie in Pralinen-Förmchen serviert. Außerdem lassen sie sich auch hervorragend verschenken.
Guten Appetit