Tomatierte Hähnchenherzensuppe
herzhaft und würzig im Geschmack

Zutaten für 6 Portionen:
500 g |
Hühnerherzen |
200 g |
Karotte(n) |
300 g |
Paprikaschote(n) |
200 g |
Champignons |
150 g |
Schalotte(n) |
400 g |
Fleischtomate(n) |
500 ml |
Tomate(n), passierte |
15 g |
Ingwer |
1 Liter |
Gemüsebrühe ( z. B. hergestellt aus den gewaschenen Gemüseresten ohne Salz ) |
2 EL |
Tomatenmark |
2 EL |
Paprikamark, mild |
50 ml |
Sojasauce, dunkel |
1 EL |
Paprikapulver, edelsüß |
1 kleines |
Lorbeerblatt |
1 TL |
Pfefferkörner |
10 Körner |
Piment |
Salz |
|
Butterschmalz zum Braten |
Verfasser:
eisbobby
Die Herzchen halbieren, waschen und von Blutgefäßen befreien. Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Paprikaschoten schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Stifte schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Schalotten putzen und würfeln. Ingwer putzen und reiben. Fleischtomaten filetieren.
Aus den Gemüseresten, den zerstoßenen Pfeffer – und Pimentkörnern und dem gerebelten Lorbeerblatt eine Brühe bereiten, doch wohlgemerkt ohne Salz.
In einem Bräter in etwas Butterschmalz die Herzen mit dem Paprikapulver scharf anbraten. Dann diese wieder entnehmen und zwischenparken.
In dem Bratfett dann das Gemüse anbraten. Beginnend mit den Möhren, fünf Min. danach die Paprikastifte hinzugeben. Dann die Pilze und Schalotten zufügen. Nun das Tomaten- und das Paprikamark dazugeben und dieses auch leicht karamellisieren lassen. Hat sich ein brauner Bratsatz gebildet, die Tomatenfilets, die passierten Tomaten und die Sojasauce dazugeben und dann das Ragout mit der Gemüsebrühe ablöschen. Letztlich die Herzchen wieder dazugeben und alles zusammen gar kochen. Es sollte ca. 40 Min. bei schwacher Hitze simmern.
Vor dem Servieren mit Salz abschmecken und ggf. mit Petersilie oder Ähnlichem dekorieren.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 40 Min. |
Ruhezeit: | ca. 5 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |