Weiße Schokoladentarte mit Himbeer-Minzkompott
erfrischend und süß zugleich. Eine meiner Lieblingstartes

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Mürbeteig: |
|
200 g |
Mehl |
100 g |
Butter |
30 g |
Zucker |
1 m.-großes |
Ei(er) |
Fett für die Form |
|
Mehl für die Arbeitsfläche |
|
Hülsenfrüchte zum Blindbacken |
|
Für die Creme: |
|
300 |
Schokolade, weiße |
150 g |
Mascarpone |
70 g |
Butter |
Für das Kompott: |
|
300 g |
Himbeeren, TK |
10 |
Minzeblätter |
1 EL |
Zucker |
2 EL |
Speisestärke |
3 EL |
Wasser |
Für die Garnitur: |
|
100 g |
Himbeeren |
einige |
Minzeblätter |
Verfasser:
Sariskuechenchaos
Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Mürbeteig Butter, Mehl, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 30 min. kaltstellen.
Anschließend eine Tarteform fetten, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form mit dem Teig auskleiden. Den Mürbeteig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und ca. 20 – 25 min. blindbacken. Auskühlen lassen.
Für das Kompott die Himbeeren zusammen mit dem Zucker in einem Topf erwärmen, dabei ständig umrühren. Die Minzeblätter klein schneiden und zu der Himbeermasse geben. Die Speisestärke mit dem Wasser glattrühren. Sobald die Himbeeren anfangen, leicht zu köcheln, die Speisestärkemischung löffelweise dazugeben.
Wenn die Masse leicht andickt, vom Herd nehmen und lauwarm abkühlen. Die lauwarmen Himbeeren auf dem Mürbeteig verteilen und komplett auskühlen lassen.
Für die Schokoladencreme den Mascarpone zusammen mit der Butter in einem Topf erhitzen, dabei gelegentlich umrühren. Die Schokolade in einer Schüssel in Stücke brechen. Wenn die Mascarpone-Buttermasse glattgerührt ist, über die Schokolade gießen. Die Schokoladenmischung zu einer homogenen Masse rühren.
Zum Schluss die Creme auf die Himbeeren gießen und mit einem Winkelmesser oder Löffel glattstreichen. Nun mind. 2 Std. kaltstellen. Wer möchte, kann die Tarte noch mit Himbeeren und Minze dekorieren.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 3 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |